Damit Ihr Epson-Drucker Patronen erkennt, stellen Sie sicher, dass die Patronen richtig installiert sind und die Patronenkontakte sauber und frei von Schmutz sind. Nehmen Sie die Patronen heraus und setzen Sie sie wieder ein. Achten Sie dabei darauf, dass sie sicher einrasten. Sie können den Drucker auch ausschalten und einige Minuten lang den Netzstecker ziehen, bevor Sie ihn zurückgeben. Die Verwendung von Original-Epson-Patronen wird empfohlen, da Patronen von Drittanbietern möglicherweise nicht immer erkannt werden.
Wenn der Epson-Drucker die Patrone nicht erkennt, entfernen Sie zunächst die Patrone und prüfen Sie, ob sich möglicherweise noch Schutzband an den Patronenkontakten befindet. Reinigen Sie die Kontakte der Patrone und des Druckers mit einem fusselfreien Tuch. Setzen Sie die Patrone wieder ein und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzt. Versuchen Sie, die Drucker-Firmware auf die neueste Version zu aktualisieren, da veraltete Firmware manchmal zu Erkennungsproblemen führen kann. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie den Drucker neu und führen Sie das Dienstprogramm EPSON Status Monitor auf Ihrem Computer aus, um nach bestimmten Fehlermeldungen zu suchen.
Um die EPSON-Patronenerkennung zu deaktivieren, greifen Sie über den EPSON Status Monitor oder die Printer Utility-Software auf Ihrem Computer auf die Druckereinstellungen zu. Gehen Sie zur Registerkarte „Wartung“ oder „Einstellungen“ und suchen Sie nach einer Option im Zusammenhang mit „Patronenschutz“ oder „Firmware-Update-Einstellungen“. Deaktivieren Sie die Patronenschutzfunktion. Beachten Sie, dass die Deaktivierung der Patronenerkennung die Garantie und Leistung des Druckers beeinträchtigen kann.
Um die Tintenpatronen für einen Epson-Drucker zurückzusetzen, können Sie einen Chip-Reset verwenden, ein kleines Gerät, das den Patronenchip in seinen ursprünglichen Vollzustand zurücksetzt. Richten Sie die Kontakte der Patrone am Reset aus und drücken Sie einige Sekunden lang, bis das LED-Licht blinkt und anzeigt, dass der Chip zurückgesetzt wurde. Alternativ können Sie die Druckersoftware verwenden, um die Warnung bei niedrigem Tintenstand zu überschreiben. Dadurch wird der Patronenchip jedoch nicht physisch zurückgesetzt. Bei einigen Druckermodellen können Sie den Tintenfüllstand auch über das Druckermenü oder die Wartungseinstellungen zurücksetzen.
Damit der Drucker die Patronen erkennt, stellen Sie sicher, dass sie richtig installiert sind und die Kontakte sauber sind. Schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie ihn einige Minuten lang vom Stromnetz, bevor Sie ihn zurückgeben. Suchen Sie nach allen Firmware-Updates für Ihr Druckermodell und installieren Sie diese, falls verfügbar. Wenn Sie Patronen von Drittanbietern verwenden, versuchen Sie es mit Original-Epson-Patronen, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht. Das Ausführen des Dienstprogramms EPSON Status Monitor kann auch bei der Diagnose und Behebung von Problemen bei der Patronenerkennung hilfreich sein.