Welcher Drucker ist mit Action-Patronen kompatibel?

Mit Action-Patronen kompatible Drucker, auch bekannt als „High-Yield“- oder „Extended-Capacity“-Patronen, sind in der Regel Modelle, die für höhere Druckvolumina ausgelegt sind. Beispiele hierfür sind die HP OfficeJet Pro-Serie, wie der HP OfficeJet Pro 9015 oder 9025, und die Epson Workforce-Serie, wie der Epson Workforce Pro WF-4830. Diese Drucker sind so konzipiert, dass sie effizient mit Hochleistungskartuschen arbeiten, mehr Drucke pro Kartusche liefern und die Häufigkeit des Austauschs verringern.

Damit der Drucker die Patronen erkennt, stellen Sie sicher, dass Sie die Patronen richtig eingesetzt haben, indem Sie sie fest hineindrücken, bis sie einrasten. Reinigen Sie die Patronenkontakte und die entsprechenden Kontakte im Inneren des Druckers mit einem fusselfreien Tuch, um Staub und Rückstände zu entfernen. Schalten Sie den Drucker aus, ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie einige Minuten und schalten Sie ihn dann wieder ein, um das System zurückzusetzen. Die Verwendung von Original-Markenpatronen anstelle von Alternativen von Drittanbietern kann ebenfalls dazu beitragen, Erkennungsprobleme zu vermeiden.

Ihr Drucker kann Tintenpatronen aus mehreren Gründen ablehnen, einschließlich der Verwendung nicht genetischer oder inkompatibler Patronen, verschmutzter oder beschädigter Patronenkontakte oder veralteter Drucker-Firmware. Stellen Sie sicher, dass die Patronen richtig sitzen, und prüfen Sie, ob sich möglicherweise noch Schutzband auf den Patronenkontakten befindet. Es kann hilfreich sein, die Kontakte mit einem fusselfreien Tuch zu reinigen. Wenn Sie Patronen von Drittanbietern verwenden, versuchen Sie, auf Originalpatronen umzusteigen. Darüber hinaus können durch die Aktualisierung der Drucker-Firmware Erkennungsprobleme behoben werden, die durch veraltete Software verursacht werden.

Um mit nicht erkannten Patronen zu drucken, können Sie versuchen, den Drucker zurückzusetzen, indem Sie ihn ausschalten und einige Minuten lang den Netzstecker ziehen, bevor Sie ihn zurückgeben. Greifen Sie über das Bedienfeld oder die Drucker-Dienstprogrammsoftware auf Ihrem Computer auf die Druckereinstellungen zu und suchen Sie nach Optionen zum Ersetzen der fehlerhaften Patrone oder zum Ausführen eines Wartungszyklus. Bei einigen Druckern können Sie den Druckvorgang fortsetzen, indem Sie eine bestimmte Tastenkombination auf dem Bedienfeld drücken. Beachten Sie jedoch, dass das Drucken mit nicht erkannten Patronen die Druckqualität beeinträchtigen und zum Erlöschen der Druckergarantie führen kann.

Um eine HP-Tintenpatrone kompatibel zu machen, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Patronenmodell für Ihren spezifischen Drucker verwenden. Reinigen Sie die Patronenkontakte und die entsprechenden Kontakte im Inneren des Druckers mit einem fusselfreien Tuch. Wenn die Patrone immer noch nicht erkannt wird, versuchen Sie, den Drucker zurückzusetzen, indem Sie ihn ausschalten, einige Minuten lang den Netzstecker ziehen und ihn dann wieder einschalten. Durch die Verwendung von Original-HP-Patronen anstelle von Alternativen von Drittanbietern können Kompatibilitätsprobleme vermieden werden. Wenn Sie wiederaufbereitete oder wiederbefüllte Patronen verwenden, stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß zurückgesetzt wurden, um mit Ihrem Drucker zu kommunizieren.