Für einen Thermodrucker benötigen Sie Thermopapier, das speziell beschichtet ist, um auf Hitze zu reagieren. Dieses Papier verfügt über eine wärmeempfindliche Schicht, die ihre Farbe ändert, wenn sie der Hitze des Thermokopfs ausgesetzt wird. Thermopapier gibt es in verschiedenen Größen und Formaten, etwa als Rollenware für Bondrucker oder als Bogenware für Etikettendrucker. Es ist wichtig, Papier zu verwenden, das den Spezifikationen Ihres Thermodruckers entspricht, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine gute Druckqualität zu gewährleisten. Thermopapier ist normalerweise glänzend oder glatt und in verschiedenen Farben erhältlich, am häufigsten ist es jedoch weiß.
Welche Art von Thermodruckerpapier Sie verwenden, hängt von den Spezifikationen Ihres Druckers und der beabsichtigten Anwendung ab. Direktthermopapier ist mit einem wärmeempfindlichen Material beschichtet, das bei Erwärmung durch den Thermokopf des Druckers dunkler wird. Thermotransferpapier, das bei Thermotransferdruckern verwendet wird, ist mit einer speziellen Schicht beschichtet, die die Tinte von einem Farbband aufnimmt. Diese Papiersorte wird häufig zum Drucken von Etiketten und Barcodes verwendet. Die Wahl zwischen Thermotransfer- und Direkt-Thermopapier hängt davon ab, ob Ihr Drucker Direkt-Thermo-Technologie oder Thermo-Transfer-Technologie verwendet.
Ein Thermodrucker benötigt weder Tinte noch Toner. Stattdessen wird Wärme zum Drucken auf Thermopapier verwendet, das über eine spezielle Beschichtung verfügt, die auf die Wärme des Thermokopfs des Druckers reagiert. Bei Thermodirektdruckern wird Wärme direkt auf das Papier ausgeübt, um das Bild zu erzeugen. Bei Thermotransferdruckern wird Wärme verwendet, um Tinte von einem Farbband auf Papier zu übertragen. Dadurch sind Thermodrucker wartungsarm und kosteneffizient, da keine Patronen oder Toner ausgetauscht werden müssen.
A4-Thermopapier ist eine Art Thermopapier, das auf das A4-Format zugeschnitten ist, also 210 x 297 Millimeter (8,27 x 11,69 Zoll). Diese Größe wird häufig in Büroumgebungen für eine Vielzahl von Druckanforderungen verwendet, darunter Dokumente, Etiketten und Berichte. A4-Thermopapier wird in mit diesem Format kompatiblen Thermodruckern verwendet und eignet sich für Anwendungen, bei denen ein Standardpapierformat erforderlich ist. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Thermodrucker A4-Papier unterstützt, wenn Sie damit drucken möchten.
Der Unterschied zwischen Tintenstrahl- und Thermodruckern liegt hauptsächlich in ihren Drucktechnologien und Medienanforderungen. Tintenstrahldrucker verwenden flüssige Tinte, die auf Papier gesprüht wird, um Bilder und Text zu erstellen. Sie sind vielseitig einsetzbar und in der Lage, hochwertige Farbdrucke, einschließlich Fotos und detaillierter Dokumente, zu erstellen. Thermodrucker hingegen verwenden Hitze zum Drucken auf speziell beschichtetem Thermopapier, sodass weder Tinte noch Toner erforderlich sind. Thermodrucker werden typischerweise zum Drucken von Belegen, Etiketten und Barcodes verwendet und sind für ihre hohe Druckgeschwindigkeit und ihren geringen Wartungsaufwand bekannt.