Um Epson-Tintenpatronen zurückzusetzen, können Sie ein Chip-Reset-Gerät verwenden. Richten Sie die Kontakte der Patrone mit dem Reset aus und drücken Sie die Patrone einige Sekunden lang in den Reset, bis das LED-Licht blinkt und anzeigt, dass der Chip zurückgesetzt wurde. Durch diesen Vorgang wird der Drucker dazu verleitet, die Patrone als voll zu erkennen. Eine andere Methode besteht darin, die Druckersoftware zu verwenden, um die Warnung bei niedrigem Tintenstand zu überschreiben, obwohl dadurch der Patronenchip nicht physisch zurückgesetzt wird.
Um dem Drucker vorzugaukeln, die Patrone sei voll, können Sie mit einem Chip-Reset den Chip der Patrone zurücksetzen und so dem Drucker signalisieren, dass die Tinte voll ist. Alternativ kleben einige Benutzer ein Stück Klebeband über den Patronensensor, um den Drucker auszutricksen. Dies ist jedoch weder eine empfohlene noch eine langfristige Lösung. Wenn Sie darauf achten, dass die Chipkontakte sauber sind und dass die Patrone richtig sitzt, kann dies auch dazu beitragen, dass der Drucker erkennt, dass die Patrone voll ist.
Um die Tintenpatronenerkennung auf einem Epson-Drucker zu deaktivieren, greifen Sie über das Bedienfeld oder die Druckersoftware auf Ihrem Computer auf die Druckereinstellungen zu. Suchen Sie nach einer Option im Zusammenhang mit „Patronenschutz“ oder einer ähnlichen Terminologie und deaktivieren Sie sie. Diese Funktion soll die Verwendung von Drittanbieter- oder wiederbefüllten Patronen verhindern. Durch Deaktivieren kann der Drucker möglicherweise kompatible, aber nicht genetische Patronen akzeptieren. Firmware-Updates können diese Funktion auch wieder aktivieren, daher kann es erforderlich sein, diesen Vorgang nach Updates zu wiederholen.
Um den Tintenstand zurückzusetzen, verwenden Sie die Druckerwartungssoftware. Gehen Sie zum Abschnitt „Wartung“ oder „Einstellungen“ und suchen Sie nach einer Option zum Zurücksetzen der Tintenfüllstände. Wählen Sie die Patrone aus, die Sie zurücksetzen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei diesem softwarebasierten Zurücksetzen wird die Patrone nicht physisch wieder aufgefüllt, sondern der Drucker wird angewiesen, den Tintenfüllstand als voll zu erkennen. Die Verwendung eines Chip-Resets ist eine weitere Methode, mit der der Patronenchip physisch zurückgesetzt wird, um den vollen Tintenfüllstand anzuzeigen.
Um einen Epson-Drucker zurückzusetzen, führen Sie einen Hard-Reset durch, indem Sie den Drucker ausschalten und von der Stromquelle trennen. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie es zurückziehen und einschalten. Wenn ein umfassenderer Reset erforderlich ist, können Sie über das Druckermenü auf die Reset-Optionen zugreifen. Gehen Sie zu „Einstellungen“ oder „Wartung“ und suchen Sie nach der Option „Standardeinstellungen wiederherstellen“ oder „Alle Einstellungen zurücksetzen“. Bestätigen Sie das Zurücksetzen und der Drucker wird mit seinen Werkseinstellungen neu gestartet. Dieser Vorgang kann viele häufig auftretende Probleme lösen und die Druckerfunktionalität wiederherstellen.