Um ein Dokument kostenlos zu scannen, können Sie Ihr Smartphone oder Ihren Computer verwenden, sofern dieser über einen integrierten Scanner oder einen angeschlossenen All-in-One-Drucker verfügt. Laden Sie für Smartphones eine kostenlose Scan-App wie Adobe Scan, Microsoft Office Lens oder Google Drive herunter. Öffnen Sie die App, befolgen Sie die Anweisungen zum Erfassen des Dokuments mit Ihrer Kamera und speichern Sie die gescannte Datei. Verwenden Sie für Computer mit angeschlossenem Scanner oder All-in-One-Drucker die Scansoftware des Herstellers oder integrierte Optionen wie Windows Fax und Scan oder Apples Image Capture. Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr Dokument zu scannen und am gewünschten Ort zu speichern.
Zu den besten kostenlosen Apps zum Scannen von Dokumenten auf einem Smartphone gehören Adobe Scan, Microsoft Office Lens und Google Drive. Adobe Scan bietet leistungsstarke Funktionen, darunter Texterkennung (OCR) und einfache Freigabeoptionen. Microsoft Office Lens ist gut in Office-Anwendungen integriert und bietet verschiedene Scanmodi. Mit Google Drive können Sie Dokumente direkt in Ihren Google Drive-Speicher scannen und so bequem auf Dateien zugreifen und diese zwischen Geräten teilen. Diese Apps sind benutzerfreundlich, weit verbreitet für iOS und Android verfügbar und bieten hochwertige Scanfunktionen ohne Kosten.
Um ein Dokument kostenlos auf einem Smartphone zu scannen, laden Sie eine kostenlose Scan-App wie Adobe Scan, Microsoft Office Lens oder Google Drive herunter. Öffnen Sie die App und erfassen Sie das Dokument mit der Kamera Ihres Telefons. Befolgen Sie die Anweisungen der App, um die Ränder anzupassen und die Bildqualität bei Bedarf zu verbessern. Speichern Sie das gescannte Dokument im gewünschten Format, z. B. PDF oder JPEG. Wenn Sie einen Computer mit einem Scanner verwenden, verwenden Sie die integrierte Software oder ein kostenloses Scan-Tool wie Windows Fax und Scan oder Image Capture von Apple und befolgen Sie die Anweisungen, um den Scan abzuschließen.
Um ein Dokument zu scannen und per E-Mail zu versenden, scannen Sie das Dokument zunächst mit einer kostenlosen App wie Adobe Scan, Microsoft Office Lens oder Google Drive auf Ihrem Smartphone. Speichern Sie das Dokument nach dem Scannen als PDF- oder Bilddatei. Öffnen Sie Ihre E-Mail-App, erstellen Sie eine neue E-Mail und hängen Sie das gescannte Dokument aus Ihrem Gerätespeicher an. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein, fügen Sie eine Betreffzeile und alle erforderlichen Nachrichten hinzu, bevor Sie die E-Mail senden. Wenn Sie einen Computer verwenden, scannen Sie das Dokument mit der Scannersoftware, speichern Sie die Datei und hängen Sie sie mit Ihrem bevorzugten E-Mail-Client an eine E-Mail an.
Um Dokumente kostenlos zu scannen, verwenden Sie Ihr Smartphone oder einen Computer mit angeschlossenem Scanner. Laden Sie kostenlose Scan-Apps wie Adobe Scan, Microsoft Office Lens oder Google Drive für Ihr Smartphone herunter, die benutzerfreundliche Oberflächen und hochwertige Scans bieten. Öffnen Sie die App, befolgen Sie die Anweisungen zum Erfassen und Speichern des gescannten Dokuments. Verwenden Sie für Computer integrierte Software wie Windows Fax und Scan oder Image Capture von Apple, wenn Sie über einen angeschlossenen Scanner oder All-in-One-Drucker verfügen. Mit diesen Tools können Sie Ihre Dokumente scannen, speichern und verwalten, ohne dass dafür Kosten entstehen.
Laden Sie den HP Deskjet 3639-Treiber für Windows und Mac herunter. Wählen Sie aus der Liste der erforderlichen Treiber aus,…